Seminar-Reihe: Hautkrebs
25. März 2021
17:00 – 18:30 Uhr
Prof. Jessica Hassel
Prof. Ariane Germeyer
Im ersten Seminar der Reihe „Hautkrebs“ sprechen wir über Kinderwunsch nach einer onkologischen Therapie, den Erhalt der Fruchtbarkeit (Fertilität) und die Chancen einer Schwangerschaft. Die Dermatologin Frau Prof. Jessica Hassel und die Gynäkologin Frau Prof. Ariane Germeyer, beide vom Universitätsklinikum Heidelberg, geben uns zunächst einen Einblick in die Themen und stehen dann für Fragen zur Verfügung.
IWelche Auswirkungen haben die Immuntherapien auf die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern, was wissen wir aktuell? Welche Kosten werden übernommen, wenn ich mich vor der Therapie für eine Kryokonservierung entscheide? An wen kann ich mich wenden? Frau Prof. Germeyer stellt das Netzwerk Fertiprotekt e.V. vor, ein Zusammenschluss von klinischen Zentren, die sich mit dem Erhalt der Fruchtbarkeit beschäftigen.
Mehr Infos unter www.fertiprotekt.de
Sektionsleitung der Sektion für DermatoOnkologie der Hautklinik im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Universitätsklinikum Heidelberg; Leiterin einer klinischen Forschungsgruppe (Schwerpunkt Immuntherapie)
Leitende Oberärztin an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg, Leiterin der Kinderwunschambulanz und der Spezialsprechstunde Fertilitätserhalt bei Chemo- und Strahlentherapie, Vorsitzende von Fertiprotekt e.V.
Die Seminare sind als Webinare konzipiert. Sie brauchen keine Kamera oder Mikrofon und können Ihre Fragen anonym stellen. Nach der Anmeldung erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn des Online-Seminars einen Link zur Veranstaltung.
Sponsoringsumme: 1.500 €
Sponsoringsumme: 500 €
Erfahren Sie als Erste(r) von neuen kostenfreien Seminaren, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.