Seminar-Reihe: Hautkrebs

Melanomtherapie – wie geht’s weiter?

20. Mai 2021

18:00 – 19:30 Uhr

Prof. Dr. med. Christoffer Gebhardt
Prof. Dr. med. Thomas Eigentler

Dieser Termin hat bereits stattgefunden.


Ja, ich melde mich zum Seminar an:

Wir veranstalten auch weitere Seminare: 

Abonnieren Sie unsere Seminar-Ankündigungen:

Über den Inhalt

In diesem Online-Seminar dreht sich alles um das Melanom (Malignes Melanom = schwarzer Hautkrebs) und mögliche Therapien.

Vor 10 Jahren haben die Immuntherapeutika und kurz danach die BRAF-Hemmer, also die sog. zielgerichteten Therapien, Einzug in die Melanom-Therapie gehalten und diese revolutioniert. Davor war über 20 Jahre lang kein Medikament für die Therapie des Schwarzen Hautkrebses zugelassen worden. Mittlerweile gehören diese Therapien zum Standard in der Behandlung. Trotzdem gibt es noch offene Fragen, die wir mit den Experten besprechen werden, zum Beispiel:

Welche Therapie ist für welche(n) Patient*in die richtige?
Was macht man bei Therapieversagen?

 

Kann man die neuen Medikamente auch alle gleichzeitig geben oder besser nacheinander?

Hierzu haben wir Prof. Christoffer Gebhardt vom UKE Hamburg und Prof. Thomas Eigentler vom Universitätsklinikum Tübingen eingeladen, die uns auf den neusten Stand in Sachen Melanomtherapien bringen werden. Im Anschluss an die Vorträge werden wir in der offenen Diskussionsrunde Fragen beantworten.

Auf dem Infoportal Hautkrebs finden Sie weitere Informationen zum Melanom, zu Veranstaltungen und lokalen Selbsthilfegruppen.

Mehr Infos unter www.infoportal-hautkrebs.de

Über die Expert*innen

Priv.-Doz. Dr. Marion Wobser

Prof. Dr. med. Thomas Eigentler

Leiter der Sektion Dermato-Onkologie und Oberarzt an der Universitäts-Hautklinik in Tübingen, Koordinator des Hauttumorzentrums und der Studienambulanz, Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie, Experte für Leitlinien in der Onkologie

Portrait Porträt v1 Gebhardt Christoffer Zentrum für Innere Medizin Klink und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie

Prof. Dr. med. Christoffer Gebhardt

Stellvertretender Klinikdirektor der Hautklinik am UKE in Hamburg, Leiter des Hauttumorzentrums und Leiter einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Experimentelle Dermatologie, Experte für Immuntherapien bei Hautkrebs

Zum Ablauf des Seminars

Die Seminare sind als Webinare konzipiert. Sie brauchen keine Kamera oder Mikrofon und können Ihre Fragen anonym stellen. Nach der Anmeldung erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn des Online-Seminars einen Link zur Veranstaltung.

Hauptsponsor des Seminars

Sponsoringsumme: 1.500 €

Sponsoren

Sponsoringsumme: 500 €