Seminar-Reihe: Nebenwirkungen der Immuntherapie
05. Mai 2022
17:00 – 18:30 Uhr
Expertin: PD Dr. med. Susanne Reger-Tan
Moderation: Christiane Weber, Gudrun Tiebe
Wir veranstalten auch weitere Seminare:
Seminar-Reihe
Seminar-Reihe
Die Immuntherapien mit den Checkpoint-Inhibitoren haben große Erfolge für die Krebstherapie gebracht. Gleichzeitig entstand dadurch ein völlig neues Spektrum an Nebenwirkungen.
In unserer Online-Seminarreihe „Nebenwirkungen der Immuntherapie“, die sich an Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte richtet, werden diese genau beleuchtet und in leicht verständlicher Form erläutert. Diese sogenannten immunvermittelten Nebenwirkungen entstehen durch die Steigerung der körperlichen Immunabwehr und können sämtliche Organsysteme befallen. Sie zu erkennen und schnell zu behandeln, ist immens wichtig und benötigt aufmerksame Patienten und eine gute Zusammenarbeit verschiedener Fachärzt*innen.
Wir fragen daher nach:
Der zweite Teil der Seminarreihe befasst sich mit den Nebenwirkungen im Hormonhaushalt, sog. Endokrinologische Nebenwirkungen. Häufig betroffen sind die Schilddrüse oder die Hypophyse. Es kann auch zu Störungen der Bauchspeicheldrüse kommen. Eine Entzündung dieser Organe als Nebenwirkung der Immuntherapie führt zu Störungen im gesamten Hormonhaushalt. In diesem Seminar erfahren Patienten und Angehörige, woran sie diese Form der Nebenwirkung gut erkennen können.
Aus dem Universitätsklinikum Essen kommt unsere Expertin Frau Priv. Doz. Dr. med. Susanne Reger-Tan. Sie ist Oberärztin an der dortigen Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel und spezialisiert auf Stoffwechselerkrankungen, die durch Krebs oder Krebstherapien entstehen. Außerdem haben wir Betroffene zu Gast, die über ihre Erfahrungen mit den Nebenwirkungen berichten.
Über die Beteiligten
Oberärztin für spezielle Diabetologie, Leiterin des Diabeteszentrums DDG
(Typ 1 & Typ 2, SmartDiabetesCare, Onco-Diabetes, Ernährung)
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen
Melanom Patientin, Patientenvertreterin, Gründerin der „Melanom Selbsthilfe Orchidee“ Selbsthilfegruppe für Betroffene und deren Angehörige in Groß-Gerau und Frankfurt/M., Gründerin und Leiterin der virtuellen Gruppe „MAdumI“ Morbus Addison durch und mit Immuntherapie
Molekularbiologin, Psycho-Onkologin, Trainerin und Dozentin für onkologische Themen wie z.B. Immuntherapie, Hautkrebs, Patienten-Arzt-Kommunikation und Patientenkompetenz/Gesundheitskompetenz, Geschäftsführerin der MEDEA GmbH & Initiatorin der „Cancer School“
Die Seminare sind als Webinare konzipiert. Sie brauchen keine Kamera oder Mikrofon und können Ihre Fragen anonym stellen. Nach der Anmeldung erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn des Online-Seminars einen Link zur Veranstaltung.
Erfahren Sie als Erste(r) von neuen kostenfreien Seminaren, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.