Seminar-Reihe: Nebenwirkungen der Immuntherapie
07. April 2022
17:00 – 18:30 Uhr
Experte: Prof. Dr. med. Jörg Trojan
Moderation: Prof. Dr. med. Jessica Hassel, Christiane Weber
Wir veranstalten auch weitere Seminare:
Seminar-Reihe
Seminar-Reihe
Die Immuntherapien mit den Ckeckpoint-Inhibitoren haben große Erfolge für die Krebstherapie gebracht. Gleichzeitig entstand dadurch ein völlig neues Spektrum an Nebenwirkungen. In unserer Online-Seminarreihe „Nebenwirkungen der Immuntherapie“, die sich an Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte richtet, werden diese genau beleuchtet und in leicht verständlicher Form erläutert. Diese sogenannten immunvermittelten Nebenwirkungen entstehen durch die Steigerung der körperlichen Immunabwehr und können sämtliche Organsysteme befallen. Sie zu erkennen und schnell zu behandeln, ist immens wichtig und benötigt aufmerksame Patienten und eine gute Zusammenarbeit verschiedener Fachärzt*innen.
Wir fragen daher nach:
Das erste Seminar befasst sich mit den Nebenwirkungen an Magen und Darm, dem sog. Gastro-Intestinaltrakt. Dort treten häufig Entzündungen im Darm auf mit teilweise heftigen Durchfällen. Besonders bei einer kombinierten Immuntherapie ist darauf zu achten und die Betroffenen sollten schnellstmöglich behandelt werden.
Wir begrüßen zu diesem Thema als Experten Herrn Prof. Dr. med. Jörg Trojan vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main. Er leitet dort die Abteilung Gastrointestinale Onkologie und das Darmzentrum. Außerdem haben wir Betroffene zu Gast, die über ihre Erfahrungen mit den Nebenwirkungen berichten.
Über die Beteiligten
Prof. Dr. med. Jörg Trojan ist Leiter der Abteilung Gastrointestinale Onkologie und des Darmzentrums an der Medizinischen Klinik 1, Zentrum der Inneren Medizin am Universitätsklinikum Frankfurt am Main.
Sektionsleitung der Sektion für DermatoOnkologie der Hautklinik im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Universitätsklinikum Heidelberg; Leiterin einer klinischen Forschungsgruppe (Schwerpunkt Immuntherapie), Sprecherin der Task Force Immunonkologie der Deutschen Krebshilfe
Molekularbiologin, Psycho-Onkologin, Trainerin und Dozentin für onkologische Themen wie z.B. Immuntherapie, Hautkrebs, Patienten-Arzt-Kommunikation und Patientenkompetenz/Gesundheitskompetenz, Geschäftsführerin der MEDEA GmbH & Initiatorin der „Cancer School“
Die Seminare sind als Webinare konzipiert. Sie brauchen keine Kamera oder Mikrofon und können Ihre Fragen anonym stellen. Nach der Anmeldung erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn des Online-Seminars einen Link zur Veranstaltung.
Erfahren Sie als Erste(r) von neuen kostenfreien Seminaren, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Cancer School ist ein Angebot der MEDEA Medical Education Academy GmbH.